Cannabis-Konsum und Autofahren
Wann ist der Spaß vorbei?
Hey du! Hast du dich auch schon mal gefragt, wie lange du nach einem Joint warten musst, bevor du dich wieder hinters Steuer setzen kannst? Keine Sorge, du bist nicht allein! Die Deutsche Gesellschaft für Verkehrspsychologie (DGVP) und die Deutsche Gesellschaft für Verkehrsmedizin (DGVM) haben sich genau mit dieser Frage auseinandergesetzt. Hier erfährst du, was du wissen musst, um sicher und legal im Straßenverkehr unterwegs zu sein – und das Ganze in einem unterhaltsamen Stil!
Die Sache mit dem THC im Blut
Cannabis ist nicht gleich Alkohol. Während man beim Alkohol recht gut sagen kann, wie lange man warten muss, bis man wieder fit ist, ist das bei THC viel komplizierter. Jeder Körper reagiert anders, und deshalb gibt es für gelegentliche und regelmäßige Kiffer unterschiedliche Empfehlungen. Aber keine Panik, wir bringen Licht ins Dunkel!
Für die Gelegenheitskiffer unter euch
Du bist ein Gelegenheitskiffer? Dann aufgepasst:
- Wartezeit nach dem Konsum: Nach etwa 6-7 Stunden ist dein THC-Wert wahrscheinlich unter dem Grenzwert von 1 ng/ml Blutserum. Aber um auf Nummer sicher zu gehen, solltest du 12 Stunden warten. Ja, das ist ein halber Tag, aber Sicherheit geht vor!
- Variabilität der THC-Konzentration: Die THC-Konzentration kann stark schwanken. Das hängt davon ab, wie tief du inhalierst, wie dein Joint gebaut ist und wie viel du geraucht hast. Also lieber vorsichtig sein!
- Unbekannter Wirkstoffgehalt: Wenn du nicht genau weißt, was du da rauchst, oder wenn das Gras besonders stark ist, warte besser 24 Stunden. Sicher ist sicher!
- Oraler Konsum: Hast du einen leckeren Cannabis-Keks gegessen? Dann dauert es länger, bis der Spaß vorbei ist. Hier gilt: mindestens 24 Stunden warten, bevor du wieder Auto fährst.
Für die regelmäßigen Konsumenten
Du bist ein regelmäßiger Konsument? Hier sind die wichtigsten Punkte für dich:
- Konsumfrequenz und Nachweiszeit: Moderate Mengen sind meistens nach 3-5 Tagen nicht mehr nachweisbar. Aber wenn du jeden Tag oder fast jeden Tag konsumierst, wird’s kompliziert. Da kann es Wochen dauern, bis du wieder sicher am Steuer sitzen kannst.
- Hochkonsum: Wenn du täglich oder mehrmals täglich konsumierst, solltest du das Auto besser stehen lassen. Erst nach einer längeren Abstinenzphase (mehrere Wochen) kannst du wieder darüber nachdenken, den Zündschlüssel umzudrehen.
Die Empfehlungen der DGVP und DGVM helfen dir, sicher im Straßenverkehr unterwegs zu sein, auch wenn du gelegentlich oder regelmäßig Cannabis konsumierst. Jeder Körper ist anders, und die Nachweisbarkeit von THC kann stark variieren. Im Zweifel gilt: lieber länger warten als riskieren!
Dieser Artikel basiert auf der Stellungnahme der DGVP und DGVM vom 16. Mai 2024. Prof. Dr. Wolfgang Fastenmeier, Dipl.-Psych. Jürgen Brenner-Hartmann, Prof. Dr. Matthias Graw und Prof. Dr. Frank Mußhoff haben diese Empfehlungen erarbeitet und veröffentlicht.