Winterzeit 2025 – Die Uhren werden zurückgestellt

Zeitumstellung Winter und Sommerzeit 15 jpeg

Zweimal im Jahr stellen wir die Uhren um – im Herbst beginnt die Winterzeit. Aber was bedeutet das genau?

Wann beginnt die Winterzeit 2025?

Die Sommerzeit endet am 26. Oktober 2025. In der Nacht von Samstag auf Sonntag werden die Uhren um 3:00 Uhr auf 2:00 Uhr zurückgestellt. Das bedeutet: eine Stunde mehr Schlaf und früher einsetzende Dunkelheit am Abend.

Warum gibt es die Winterzeit?
Genau genommen ist die Winterzeit unsere „normale“ Zeit. Sie wurde erst durch die Einführung der Sommerzeit verändert. Der Vorteil: Morgens wird es früher hell, was vor allem in den dunkleren Monaten hilfreich ist.

Wie du dich auf die Umstellung vorbereitest
Auch wenn wir eine Stunde geschenkt bekommen, kann die Zeitumstellung unseren Rhythmus durcheinanderbringen. Ein paar Tipps für einen sanften Übergang:

  • Schlafrhythmus beibehalten: Versuche, deine üblichen Schlafzeiten einzuhalten, um deinen Biorhythmus nicht aus dem Gleichgewicht zu bringen.
  • Morgens Licht tanken: Nutze das frühere Tageslicht, um wacher in den Tag zu starten.
  • Aktiv bleiben: Sport oder Bewegung an der frischen Luft hilft deinem Körper, sich schneller an die neue Zeit zu gewöhnen.

Während die Winterzeit uns kürzere Tage bringt, schenkt sie uns auch eine Stunde mehr Schlaf – perfekt für die dunkleren Monate!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ein Kommentar