Das ändert sich 2025 für dein Geld

50 euro b scaled jpg

Ab 2025 gibt es einige Änderungen, die dein Geld betreffen. Ich zeige dir, was wichtig ist und was du wissen solltest – einfach und verständlich.

Echtzeit-Überweisungen werden kostenlos

Ab dem 9. Januar 2025 können alle Banken in der EU Überweisungen in Echtzeit empfangen, und ab Oktober dürfen sie dafür keine Gebühren mehr verlangen. Das bedeutet: Dein Geld ist innerhalb von Sekunden beim Empfänger, auch an Wochenenden oder Feiertagen. Bisher haben Banken dafür bis zu 1,50 Euro pro Überweisung verlangt.

Rechnungen für Firmen nur noch digital

Ab 2025 müssen Unternehmen elektronische Rechnungen nutzen, wenn sie mit anderen Firmen in Deutschland Geschäfte machen. Das spart Zeit und Geld. Für dich als Privatperson ändert sich dadurch nichts.

Punkte sammeln mit der Sparkassen-Karte

Ab 2025 kannst du mit deiner Sparkassen-Girocard automatisch Payback-Punkte sammeln. Das macht es einfacher, beim Einkaufen Punkte zu sammeln. Allerdings machen Rewe und Penny nicht mehr mit, dafür kommen Edeka und Netto neu dazu.

Porto und Pakete werden teurer

Das Verschicken von Briefen und Paketen wird ab 2025 teurer. Ein Standardbrief kostet dann 95 Cent statt 85 Cent, und auch Postkarten kosten genauso viel wie Briefe. Pakete werden ebenfalls teurer: Ein kleines Päckchen (Größe S) kostet dann 4,19 Euro statt 3,99 Euro. Neu ist ein „DHL Kleinpaket“, das mehr Platz bietet und bis zu 20 Euro Warenwert automatisch versichert.

Neue Regeln für die Grundsteuer

Die Grundsteuer wird ab 2025 nach neuen Regeln berechnet. Das betrifft alle, die eine Wohnung oder ein Grundstück besitzen. Ziel ist es, die Steuer gerechter zu machen. Wie viel du am Ende zahlen musst, hängt von deiner Stadt oder Gemeinde ab.

Mein Fazit

Diese Änderungen können deine Finanzen beeinflussen. Behalte die höheren Porto- und Paketpreise im Auge, informiere dich über die Grundsteuer und nutze die Vorteile der kostenlosen Echtzeit-Überweisungen.

Welche Änderung betrifft dich am meisten? Schreib es mir in die Kommentare!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert