Wo ist Mütze On Tour?

Muetze On Tour pfeil scaled

Mütze hat jetzt 33 Länder zu Fuß bereist!

  • Ziel: 25.000 Kilometer
  • Bisher geschafft: 18.000 Kilometer (72 %)
  • Budget: 25 € pro Tag
  • Standort: Polen

Mütze ist jetzt zu Fuß in Polen unterwegs. Polen ist das 33. Land von 40, die er zu Fuß bereisen will.

Mützes bevorstehende Reiseziele:

Polen (Polnischer Złoty – PLN): Mit Städten wie Krakau, Warschau und Danzig bietet Polen Geschichte, Kultur und Schönheit in Hülle und Fülle. Die Geschichte ist tief verwurzelt und überall spürbar.

Litauen (€): Das südlichste der baltischen Länder, bekannt für die barocke Altstadt von Vilnius und die beeindruckende Kurische Nehrung.

Lettland (€): Ein Land mit wunderschönen Wäldern und Stränden. Riga, die größte Stadt des Baltikums, beeindruckt mit ihrer Jugendstil-Architektur.

Estland (€): Ein fortschrittliches, tech-affines Land mit mittelalterlichem Flair. Die Hauptstadt Tallinn ist ein Paradies für alle, die Geschichte und Moderne schätzen.

Finnland (€): Weite Wälder, Tausende von Seen und die Möglichkeit, das Nordlicht zu sehen. Helsinki ist eine moderne Stadt, umgeben von atemberaubender Natur.

Norwegen (Norwegische Krone – NOK): Ein Paradies für Naturliebhaber mit seinen Fjorden, Bergen und Polarlichtern. Städte wie Oslo bieten zudem eine hohe Lebensqualität.

Schweden (Schwedische Krone – SEK): Mit einer Mischung aus modernen Städten wie Stockholm und unberührter Natur ist Schweden ein Land, das sowohl für Abenteuer als auch für Entspannung bekannt ist.

Dänemark (Dänische Krone – DKK): Bekannt für seine Design- und Architekturszene, aber auch für seine entspannte Lebensweise. Kopenhagen und Aarhus sind kulturelle Highlights.

Deutschland (€): Ein vertrautes Ziel, das immer wieder mit seiner Vielfalt überrascht – von lebhaften Städten wie Berlin und München bis hin zu idyllischen Landschaften wie im Schwarzwald oder den Alpen.

Mütze hat auf seiner Reise noch viele spannende Orte vor sich!

Siehe auch: Facebook: facebook.com/muetzeontour

Blog: muetzeontour.blog

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 Kommentare