Beispielrechnung – Mindestlohn 2025
Vollzeitjob mit 40 Stunden pro Woche und Mindestlohn
- Der Mindestlohn beträgt 12,82 € pro Stunde
- In einer Woche gibt es 40 Arbeitsstunden
- Ein Monat entspricht etwa 4,3 Wochen
Die Berechnung lautet: 12,82 € * 40 Stunden * 4,3 Wochen = 2.205,04 € brutto.
Vom Bruttogehalt werden noch verschiedene Abzüge gemacht, sodass bei einer alleinstehenden Person etwa 1600 € netto übrig bleiben. Bei Verheirateten mit Kindern kann das Nettoeinkommen natürlich etwas höher sein.
Arbeitsminister Hubertus Heil fordert einen neuen Mindestlohn von rund 15 Euro. Sollte diese Forderung Realität werden und keine bloße Wahlaussage bleiben (in zwei Wochen sind Landtagswahlen in Baden-Württemberg), sieht die Berechnung folgendermaßen aus.
- Der Mindestlohn beträgt 15 € pro Stunde
- In einer Woche gibt es 40 Arbeitsstunden
- Ein Monat entspricht etwa 4,3 Wochen
Die Berechnung lautet: 15 € * 40 Stunden * 4,3 Wochen = 2.580 € brutto.
Vom Bruttogehalt werden noch verschiedene Abzüge wie Steuern und Sozialversicherungsbeiträge abgezogen. Je mehr man verdient, desto höher sind diese Abzüge. Für eine alleinstehende Person bleiben am Ende etwa 1812 € netto übrig. Das sind 212 € mehr als bei der bisherigen Regelung. Bei Verheirateten mit Kindern kann das Nettoeinkommen höher ausfallen.